Kommende Veranstaltungen

18
Sep

Pfarrgemeinderat Frankenhofen - Seniorennachmittag

Alle Frankenhofener Seniorinnen und Senioren sind herzlich zum Seniorennachmittag am 18.09.2025 um 14.00 Uhr ins Pfarrheim eingeladen. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Wir freuen uns auf Sie! 

Ihr Vorbereitungsteam des PGR Frankenhofen

Donnerstag Pfarrheim Frankenhofen

21
Sep

Kolpingsfamilie Blonhofen-Aufkirch - Mitgliederversammlung

"Wollen wir etwas sein und werden, so müssen wir es selber tun"
(Adolf Kolping)

Einladung zur Mitgliederversammlung 
Sonntag, 21. September 2025 um 11.30 Uhr

mit Weißwurstfrühstück im Gasthaus Zitt in Blonhofen

Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Protokoll der letzten Generalversammlung (liegt zur Ansicht aus),
3. Jahresbericht, 4. Kassenbericht, 5. Satzung, 6. Neuwahlen, 7. Ehrungen, 8. Neuaufnahmen,
9. Wünsche und Anträge
Wir heißen auch alle Kurzentschlossenen willkommen!

Euer Vorstand 

Sonntag 11:30 – 10:30 Stadtltheater Blonhofen

25
Sep

Kolping - Fahrt zur Oiden Wiesn

mit dem Kolping Bezirk Ostallgäu am Donnerstag, 25. September 2025

Abfahrtszeiten:
7.00 Uhr  Marktoberdorf Bahnhof
7.20 Uhr  Kaufbeuren Bahnhof
7.40 Uhr  Aufkirch Rathaus
8.00 Uhr  Buchloe Heimatmuseum

Wiesngottesdienst um 9.30 Uhr im Marstallzelt 

Anschließend gehts zur Oiden Wiesn und Zeit zur freien Verfügung.
Rückfahrt um 17.00 Uhr

Die Fahrkosten betragen 25,00 € pro Person inkl. Kaffee/Tee oder Wasser + 1 Breze, zzgl. 4,00 € pro Person für den Tageseintritt zur "Oide Wiesn".
Freier Eintritt für Kinder bis 14 Jahre und Schwerbehinderte ab 50 Prozent mit gültigem Schwerbehindertenausweis sowie bei Vorlage eines Schwerbehindertenausweis mit Sichtvermerk B auch Begleitperson frei.

Anmeldung bei Daniela Zitt unter 0176-52728868
(Kolpingsbezirksvorsitzende)

Donnerstag

27
Sep

Obst- und Gartenbauverein Frankenhofen - Pflanzentauschbörse

Der Gartenbauverein Frankenhofen lädt für Samstag, den 27. September 2025 ab 14 Uhr alle Blumenfreunde recht herzlich ein zur Pflanzentauschbörse.

Getauscht werden können Beeren- und andere Sträucher, mehrjährige Pflanzen (Stauden), Samen von ein/mehrjährigen Pflanzen, Blumenzwiebeln, Zimmerpflanzen sowie Ableger von Steingartengewächsen, Beet- und Wildpflanzen usw.
Wir würden uns freuen, wenn die Pflanzen, die ihr erübrigen könnt, evtl. mit Namen beschriftet.
Wo: Bei Marita Stuber im Garten, Bäckergasse 6
Es werden aus ihrem Naturgaren zahlreiche Stauden, ... sowie Pflanzanregungen und Informationen angeboten. Auch Interessierte, die in den Neubaugebieten noch Pflanzbedarf haben, sind herzlich eingeladen!

Dazu gibt es auch Kaffee und Kuchen!

Auf euer Kommen freut sich
die Vorstandschaft des Gartenbauvereins Frankenhofen

Samstag Frankenhofen, Bäckergasse 6

01
Okt

Senioren Cafe "Zum Hoigata"

Am Mittwoch, den 01.10.2025 ab 14.00 Uhr treffen wir uns wieder im Floriansstüberl zum Hoigata-Nachmittag.

Wenn Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich bitte bei Rosmarie Nowotny Tel 08344/540 oder Angelika Zingerle 08345/1234

Auf Ihr Kommen freut sich das Café Team

Mittwoch Rathaus "Floriansstüble"